Projektbeschreibung
Von den vorherigen 89 1-Raum-Wohnungen wurden im Erdgeschoss auf der südlichen Giebelseite 8 Wohneinheiten zu rollstuhlgerechten Wohnungen umgebaut.
In den Obergeschossen entstanden je zwei 3-Raum-WGs aus dem Zusammenschluss von zwei bestehenden 1-Raum-Wohnungen. Die übrigen 71 Wohneinheiten behielten ihren Grundriss im Bestand.
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden umgesetzt:
- Herstellung eines barrierefreien Zuganges an der Ostseite des Gebäudes inkl. Eingangsüberdachung sowie Neugestaltung des Nebeneinganges
- Anbringen eines WDVS mit Fassadenanstrich
- Verlegen einer Wärmedämmung im Drempelgeschoss
- Erneuerung aller Fenster
- Schaffung von 8 rollstuhlgerechten Wohneinheiten im EG
- Zusammenlegung von Wohneinheiten zu 3er WGs
- Maler- und Bodenbelagsarbeiten in Wohnungen, Fluren und Treppenhaus sowie Einbau neuer Türen
- Anbringen von Rauchmeldern in allen Wohnungen
- Einbau eines neuen Aufzuges
Details
- Auftraggeber / Bauherr: Studentenwerk Thüringen
- Objektgröße: BRI 14196,13 m³, Nutzfläche 1443 m² und Wohnfläche 2.895 m²
- Leistungsbild: Planung von Bauwerk sowie Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Aufzugs- und Elektrotechnik, Leistungsphasen 1 bis 7 HOAI, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination in der Ausführung
- Bauvolumen: 2,3 Mio. Euro brutto
- Planungszeit: Oktober 2013 bis Dezember 2014
- Bauzeit: Januar 2015 bis März 2016
Wohnfläche
Planungszeit
Bauzeit
Bauvolumen